Donnerstag, 29.07.2021 und Freitag, 30.07.2021, optional + Samstag, 31.07.2021 9:00 bis 13:00 Uhr, Treffpunkt: Tennisplätze im Ried Munderkingen
Unkostenbeitrag: 20,00 € für 2 Tage, 30,00 € für 3 Tage (15 € für Teilnahme an nur einem Tag)
Veranstalter: VfL-Tennisabteilung
|
2-3-tägiges Tennis-Schnuppertraining
Wollt ihr Tennis lernen? Dann seid ihr bei der VfL-Abteilung Tennis in den besten Händen! Im Unkostenbeitrag (Teilnahme bedingt auch an nur einem Tag möglich) sind Trainerkosten und Mittagessen enthalten. Die Schläger und die Tennisbälle werden gestellt. Das Angebot richtet sich an Kinder zwischen 8 und 14 Jahren. Bitte Sportbekleidung je nach Wetter (kurze Sporthose, T-Shirt, Turnschuhe ohne Stollenprofil), Mütze, Getränke und Sonnenschutzmittel mitbringen.
Bei schlechtem Wetter muss das Angebot ersatzlos entfallen. Bei zweifelhaftem Wetter oder Rückfragen bitte unter 0176-47736997 oder 0172-2835842 anrufen.
Die Teilnehmerzahl ist auf 20 Kinder begrenzt.
Anmeldungen bitte bis zum 23.07.2021 unter
|
Dienstag, 03.08.2021 10:00 bis 13:30 Uhr Kurs 211-F01 Unkostenbeitrag: 13,00 € inkl. Material, Treffpunkt in der Weitzmannschule, Textilraum

|
Ab an die Nähmaschine… Nähen für Anfänger (7-10 Jahre)
Du erhältst einen kleinen Einblick in die Welt des Nähens, lernst die Nähmaschine kennen und kannst ein eigenes Werkstück selbst herstellen. Das wäre doch was für dich! Bitte an den Mund-Nase-Schutz denken!
Dann melde dich bis 23.07.2021 unter Tel. 598-112 an.
Die Teilnehmerzahl ist auf 8 Kinder begrenzt. Die Kursleitung hat Frau Tanja Belthle.
|
Mittwoch, 04.08.2021 10:00 bis 13:30 Uhr Kurs 201-F01 Unkostenbeitrag: 13,00 € inkl. Material, Treffpunkt in der Weitzmannschule, Textilraum

|
Ab an die Nähmaschine… Nähen für Anfänger (7-10 Jahre)
Du erhältst einen kleinen Einblick in die Welt des Nähens, lernst die Nähmaschine kennen und kannst ein eigenes Werkstück selbst herstellen. Das wäre doch was für dich! Bitte an den Mund-Nase-Schutz denken!
Dann melde dich bis 23.07.2021 unter Tel. 598-112 an.
Die Teilnehmerzahl ist auf 8 Kinder begrenzt. Die Kursleitung hat Frau Tanja Belthle.
|
Donnerstag, 05.08.2021 10:00 bis 13:30 Uhr Kurs 211-F03 Unkostenbeitrag: 13,00 € inkl. Material, Treffpunkt in der Weitzmannschule, Textilraum

|
Ab an die Nähmaschine…. Nähen für Fortgeschrittene (8-12 Jahre)
Wenn Du bereits einige Erfahrungen mit der Nähmaschine sammeln konntest, lernst Du weitere Techniken kennen und stellst ein eigenes Werkstück her. Bitte an den Mund-Nase-Schutz denken!
Dann melde dich bis 23.07.2021 unter Tel. 598-112 an.
Die Teilnehmerzahl ist auf 8 Kinder begrenzt. Die Kursleitung hat Frau Tanja Belthle.
|
Freitag, 06.08.2021 10:00 bis 13:30 Uhr Kurs 211-F04 Unkostenbeitrag: 13,00 € inkl. Material, Treffpunkt in der Weitzmannschule, Textilraum

|
Ab an die Nähmaschine…. Nähen für Fortgeschrittene (8-12 Jahre)
Wenn Du bereits einige Erfahrungen mit der Nähmaschine sammeln konntest, lernst Du weitere Techniken kennen und stellst ein eigenes Werkstück her. Bitte an den Mund-Nase-Schutz denken!
Dann melde dich bis 23.07.2021 unter Tel. 598-112 an.
Die Teilnehmerzahl ist auf 8 Kinder begrenzt. Die Kursleitung hat Frau Tanja Belthle.
|
Freitag, 06.08.2021 10.00 – 16.00 Uhr
Veranstalter: KiM

Dauer: ca. 1,5 – 2,0 Stunden Keine Begleitung durch KiM
|
Auf zur Schnitzeljagd - für Kinder von 3 – 10 Jahren
Wenn du Lust hast, kannst du dich mit Mama/Papa oder Oma/Opa auf eine erlebnisreiche Schnitzeljagd durch Munderkingen begeben.
Es erwarten dich verschiedene Stationen, wo du Rätsel lösen und Sachen entdecken kannst. Am Schluss wartet eine kleine Belohnung auf dich.
Damit wir besser planen können, melde dich bis zum 30.07.2021 unter oder telefonisch im Rathaus unter 07393-598-101.
Nach der Anmeldung erhältst du alle weiteren Informationen per E-Mail oder telefonisch.
|
Freitag, 06.08.2021 10:30 bis 15:00 Uhr Treffpunkt: Reithalle Algershofen Unkostenbeitrag: 5,00 €
|
Sport auf dem Pferd – Voltigieren
Möchtet ihr mit Pferden arbeiten? Dann seid ihr hier ge-nau richtig. Voltigieren ist ein Sport, bei dem es nicht nur ums Pferd geht, sondern auch um Freude an der gymnastischen Bewegung.
Außerdem wird noch ein richtig toller Turnierstall besichtigt und zum Mittagessen gegrillt, für Verpflegung ist also gesorgt. Bringt bitte etwas zu trinken mit.
Bitte bequeme Sportbekleidung anziehen.
Das Angebot richtet sich an Kinder ab 6 Jahren. Die Teilnehmerzahl ist auf 15 begrenzt.
Anmeldung bis spätestens 03.08.2021 unter Tel. 598-101
|
Montag, 30.08.2021, 10:00 bis 12:00 Uhr Treffpunkt: Mediathek Munderkingen, Alter Schulhof 2 Unkostenbeitrag: 1,00 €
Bitte an den Mund-Nase-Schutz denken!
|
Spiel und Spaß rund um die Mediathek.
Wenn ihr die Mediathek kennenlernen wollt, dann seid ihr bei unserem Spiel-und-Spaß-Tag genau richtig!
Bei einer spannenden Schatzsuche zwischen Büchern und Regalen lernt ihr die Mediathekräume kennen. Anschließend erwartet euch ein spannender Basteltag, bei dem ihr aus Recyclingmaterial eigene Spiele gestalten könnt!
Die Teilnehmerzahl ist auf 10 Kinder zwischen 7 und 10 Jahren begrenzt.
Anmeldung unter oder Tel. 9534580
|
Montag, 30.08.2021 14:00 bis 16:00 Uhr, Treffpunkt: Mediathek, Alter Schulhof 2 Unkostenbeitrag: 1,00 €
Bitte an den Mund-Nase-Schutz denken!
|
Malaktion „Regen- oder Sonnenschirm“
Der kleine Maulwurf findet im Wald einen alten Regen-schirm, den er erst einmal reparieren muss, bevor er da-mit viele spannende Abenteuer erlebt. Denn ein Regenschirm schützt nicht nur vor Sonne und Regen, sondern eignet sich auch prima zum Fliegen oder als Boot.
Nach der Geschichte bemalen wir einen Regenschirm, den ihr dann mit nach Hause nehmen könnt.
Das Angebot richtet sich an Kinder von 4 bis 6 Jahren, die Teilnehmerzahl ist auf 10 Kinder begrenzt.
Anmeldung unter oder Tel. 07393/9534580
|
Montag, 06.09.2021, 10:00 bis 12:00 Uhr Treffpunkt: Mediathek Munderkingen, Alter Schulhof 2 Unkostenbeitrag: 1,00 €
Bitte an den Mund-Nase-Schutz denken!
|
Spiel und Spaß rund um die Mediathek.
Wenn ihr die Mediathek kennenlernen wollt, dann seid ihr bei unserem Spiel-und-Spaß-Tag genau richtig!
Bei einer spannenden Schatzsuche zwischen Büchern und Regalen lernt ihr die Mediathekräume kennen. Anschließend erwartet euch ein spannender Basteltag, bei dem ihr aus Recyclingmaterial eigene Spiele gestalten könnt!
Die Teilnehmerzahl ist auf 10 Kinder zwischen 7 und 10 Jahren begrenzt.
Anmeldung unter oder Tel. 9534580 |
Montag, 06.09.2021 14:00 bis 16:00 Uhr, Treffpunkt: Mediathek, Alter Schulhof 2 Unkostenbeitrag: 1,00 €
Bitte an den Mund-Nase-Schutz denken! |
Malaktion „Regen- oder Sonnenschirm“
Der kleine Maulwurf findet im Wald einen alten Regenschirm, den er erst einmal reparieren muss, bevor er damit viele spannende Abenteuer erlebt. Denn ein Regenschirm schützt nicht nur vor Sonne und Regen, sondern eignet sich auch prima zum Fliegen oder als Boot. Nach der Geschichte bemalen wir einen Regenschirm, den ihr dann mit nach Hause nehmen dürft.
Das Angebot richtet sich an Kinder von 4 bis 6 Jahren, die Teilnehmerzahl ist auf 8 Kinder begrenzt.
Anmeldung unter oder Tel. 07393/9534580
|
Freitag, 20.08.2021, 10:30 bis 15:00 Uhr Treffpunkt: Reithalle Algershofen Unkostenbeitrag: 5,00 € |
Sport auf dem Pferd – Voltigieren
Möchtet ihr mit Pferden arbeiten? Dann seid ihr hier ge-nau richtig. Voltigieren ist ein Sport, bei dem es nicht nur ums Pferd geht, sondern auch um Freude an der gymnastischen Bewegung.
Außerdem wird noch ein richtig toller Turnierstall besichtigt und zum Mittagessen gegrillt, für Verpflegung ist also gesorgt. Bringt bitte etwas zu trinken mit.
Bitte bequeme Sportbekleidung anziehen.
Das Angebot richtet sich an Kinder ab 6 Jahren. Die Teilnehmerzahl ist auf 15 begrenzt.
Anmeldung bis spätestens 03.08.2021 unter Tel. 598-101
|