Mediathek
Die Mediathek - Kultur, Bildung und Begegnung
MEDIATHEK-hier gibt´s mehr als nur Bücher!
- Belleristik
Krimis/Thriller, Historisches, Romane und Erzählungen, Fantasy oder Familiensagen.... - Sachbücher aus vielen Wissensbereichen
Reiseführer, Kochbücher, Bastelbücher, rund um die Gesundheit, Familie, Philosophie.... - Fremdsprachige Literatur
englisch.... - Kinderbücher
Bilderbücher, Vorlesebücher, Leseanfänger, Tiergeschichten, Abenteuer, Krimis... - Jugendbücher
Comics, Fantasy, Krimis, Lovestories - Tonie – Hörfiguren und Boxen
- DVD´s und Hörspiele für alle Altersgruppen
- Spiele für jedes Alter
- Tageszeitungen, Zeitschriften
eBooks und andere digitale Medien, auch eLearning
Zusätzlich zur Medienausleihe liegen Infomaterial und Infobroschüren zum Tourismus für Sie bereit.
Am 12. Oktober 2014 öffnete die Mediathek erstmals ihre Türen für die Bevölkerung. Mit dem Ziel, die Innenstadt zu beleben, eine attraktive Freizeitgestaltung sowie Informationsvermittlung zu ermöglichen, Veranstaltungen Raum zu bieten und einen Ort zu schaffen, an dem sich sowohl Bürgerinnen und Bürger als auch Touristen ungezwungen aufhalten können, entstand eine Einrichtung, die auch nach zehn Jahren die Gemeinde Munderkingen auf vielfältige Weise bereichert.
Sie hat sich zu einem Ort der Verständigung und des Austauschs in einer digitalisierten Welt entwickelt und bietet einen generationsübergreifenden Raum für Begegnungen und Miteinander.
Öffnungszeiten
- Montag: Geschlossen
- Dienstag: 09:00 Uhr bis 12:00 & 15:00 Uhr bis 18:00 Uhr
- Mittwoch: 09:00 Uhr bis 12:00 Uhr
- Donnerstag: geschlossen
- Freitag: 09:00 Uhr bis 12:00 Uhr & 15:00 Uhr bis 18:00 Uhr
- Samstag: 09:00 Uhr bis 12:00 Uhr
Anmeldung, Ausleihe, Rückgabe
Zum Ausleihen der Medien benötigen Sie einen Leseausweis.
Diesen Ausweis erhalten Sie bei der Anmeldung unter Vorlage Ihres Ausweises.
Kinder und Jugendliche unter 16 Jahren benötigen zusätzlich die Unterschrift eines Erziehungsberechtigten.
Die Ausleihe aller Medien findet direkt an der "Selbstverbucher-Sation" oder an der Theke statt.
Die Rückgabe kann ebenfalls an der Theke stattfinden. Zusätzlich haben Sie rund um die Uhr die Möglichkeit am Rückgabeautomat rechts neben dem Eingang der Mediathek, die Medien zurückzugeben und wir werden sie dann umgehend zurückbuchen.
Die Leihfristen
Die Leihfristen
Bücher, Hörbücher, Filme und Spiele: 28 Tage
Tonies, Konsolenspiele, MINT-Medien und Zeitschriften: 14 Tag
Sie können alle Medien um die reguläre Leihfrist verlängern, wenn keine Vorbestellung vorliegt.
Dies ist persönlich oder telefonisch während der Öffnungszeiten möglich oder auch per E-Mail unter Angabe Ihrer Leseausweisnummer.
Service, Extras
Es besteht auch die Möglichkeit einer Vorbestellung. Ist ein gewünschtes Medium gerade entliehen, können sie es ebenfalls, persönlich, telefonisch oder per E-Mail, gegen eine Gebühr vorbestellen.
Kommt das gewünschte Medium zurück, ist es für Sie automatisch 10 Tage reserviert. Dazu werden Sie per E-Mail informiert.
In den ganzen Räumen ist freies WLAN vorhanden, sowie einen Computer mit Internetzugang. Somit können sich gerne auch Lerngruppen treffen oder im Lesecafé in den aktuellen Zeitungen und Zeitschriften blättern, ein Buch lesen oder sich mit anderen Leser/innen austauschen.
Mit der Fernleihe können Sie Sachbücher, die nicht im Bestand unserer Mediathek sind, gegen eine Gebühr von anderen Bibliotheken bestellen.
Ein weiteres Angebot der Mediathek ist die Onleihe.
Leihen Sie online bequem von zuhause oder unterwegs aus. Weiterleitung zur Homepage
MINT - Mathe, Informatik, Naturwissenschaften, Technik
Zu diesen Themen steht ein gesonderter Bereich mit entsprechenden Medien für Kinder und Jugendliche zur Verfügung.
Veranstaltungen
Freitagsgeschichten,
Autorenlesungen,
Spieletreffen,
Ausstellungen
Das Angebot
Die neue Mediathek ist eines der Unternehmen, das durch das Projekt "Kleinstadtleben" und dem LEADER-Programm möglich wurde. Mit der Förderung aus dem LEADER-Programm konnte der Wunsch der Bevölkerung nach einer Mediathek umgesetzt werden. Sie umfasst ca. 6.000 neue Medien für alle Altersklassen und Interessen. Sie haben dennoch zu Ihrem Thema keinen Artikel bei uns gefunden? Oder Sie wissen einen neuen Roman, den wir unbedingt anschaffen sollten? Dann können Sie uns direkt in der Mediathek Ihren Leserwunsch mitteilen. Sollte das Medium angeschafft werden, werden wir Sie darüber informieren und Sie können es sich ausleihen. Bitte haben Sie Verständnis dafür, dass wir nicht alle Wünsche erfüllen können.
Wir freuen uns über Ihre Anregungen!
Wenn ein gewünschtes Medium entliehen ist, haben Sie die Möglichkeit dieses vorzubestellen. Dies können Sie an der Ausleihtheke in der Mediathek oder über die Selbstbedienungsfunktion des Online-Kataloges tun. Sobald das von Ihnen vorbestellte Medium zurückgegeben wird, schicken wir Ihnen eine Benachrichtigung per Post oder per E-Mail.
Bitte beachten Sie, dass pro Vorbestellung eine Gebühr von 1,00 € anfällt. Diese ist bei Abholung des vorbestellten Mediums zu entrichten.
Reservierte Medien liegen 10 Kalendertage für Sie bereit. Möchten Sie eine Vorbestellung aufgeben, dann nutzen Sie doch gleich den Online-Katalog!
- Adresse für die Onleihe: onleihe.de
- Recherche im Internet: OPAC - Munderkingen
Ihr Mediathek Team